Mag.a Heidi Gekle-Schneeberger

Fachexpertin für Hochsensibilität / Ausbildungen & Coaching

hgs
kindergartenmanagement
Angebote Hochsensibilität Hochsensible Kinder SPS-Multiplikatorinnen HSK-Coaches
Über mich Kontakt Links Impressum HOME

Sternchen-Kinder.....

..... sind Hochsensible Kinder (HSK), welche aufgrund ihrer feinen Sinnesorgane Details, Feinheiten und Stimmungen wahrnehmen, die Anderen entgehen. Innere (Gedanken, Ängste, körperliches Unbehagen, .....) und äußere (Lärm, Geräusche, Gerüche, Kontraste, Berührungen, .....) Eindrücke werden durch das erheblich empfindlichere Nervensystem schneller, gründlicher, ausführlicher und tiefer verarbeitet. Daher sind diese Kinder Emotionen gegenüber empfindsamer und werden von dem, was sie sehen, hören, riechen, schmecken oder berühren, leichter überwältigt.

Hochsensiblen Kindern fällt es schwer, mit der alltäglichen, stetigen Flut an Reizen umzugehen. Dies stört ihre Konzentration erheblich und kann zu massiver Reizüberflutung führen, was für diese Kinder hochgradigen inneren Stress bedeutet. Selbst einfachste Dinge geraten für HSK dann aus dem Gleichgewicht, sie wirken wie "von einem anderen Stern". Nicht selten wird Hochsensibilität als AD(H)S fehlinterpretiert. Bei Hochsensibilität handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um eine Veranlagung, besser gesagt eine Gabe bzw Fähigkeit, die bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen zu einer erweiterten Wahrnehmung führt.

Anmerkung der Autorin: Sternchen-Kinder sind nicht mit Sternenkinder zu verwechseln!

"Das Besondere ist das Außergewöhnliche."

(Heidi Gekle-Schneeberger)